bessere Informationen

für eine bessere Gesundheit

Das eLeaflet, das ePI und die digitale Kluft

Eines der wichtigsten Prinzipien, das im Bericht von EMA, HMA und der Europäischen Kommission vom Januar 2020 fertiggest...

Der Weg zu ePI (d. H. Elektronische Produktinformationen) - Teil 3

Dies ist der dritte Beitrag, in dem wir uns eingehend mit der EU-Initiative befassen, die die Einführung einer elektroni...

Der Weg zu ePI (d. H. Elektronische Produktinformationen) - Teil 2

Dies ist der zweite Beitrag, in dem wir uns eingehend mit der EU-Initiative befassen, die die Einführung einer elektroni...

Der Weg zu ePI (d. H. Elektronische Produktinformationen) - Teil 1

In diesem ersten Beitrag werden wir uns mit der EU-Initiative befassen, die die Einführung einer elektronischen Produkti...

Eine Patientenumfrage zur Verwendung der Informationsbroschüre

AFI (die Associazione Farmaceutica Industria) als Teil ihrer Initiative "my e-Leaflet: Die Entwicklung des Patientenbl...

Die Patienten informations broschüre wird grün

Ein kürzlich von der ANPI (Alliance to Modernize Prescription Information) veröffentlichtes Papier mit dem Titel "Erste...

myHealthbox auf der Smart Packaging 2020 Konferenz

Mailand, Italien - 2020

myHealthbox wird einer der Redner der jährlichen "Smart Packaging" -Konferenz sein, die am 13....

Die Zukunft des Pharmamarkens

Der Wettbewerb in der Pharmaindustrie war schon immer sehr stark, die Anzahl der Akteure in der Arena nimmt weiter zu, w...

Können wir den Ergebnissen von Gesundheitsabfragen von Suchmaschinen vertrauen?

Die Herausforderung zertifizierter Inhalte im Internet ist im Gesundheitswesen noch lange nicht gelöst. Millionen von Me...

Die Bedeutung von mehrsprachigen Broschüren

Die Patienteninformationsbroschüre (PIL) und die Zusammenfassung der Produktmerkmale (SmPC) sind nicht nur Teil der...

Bereit für QR-Code?

QR-Codes (Quick Response) sind kleine Symbole, die aus einer Reihe von schwarzen und weißen Quadraten bestehen und zum S...